Der erste Deutsche mit Italien-Fetisch war vermutlich Goethe. Hätte er Instagram gehabt, hätte er im Minutentakt Storys von seiner italienischen Reise gepostet und diese Hashtags verwendet: #dolcevita, #zuvinosagichnieno, #italienischereise. Vielleicht wäre er auch jeden Tag live gegangen, um mit uns seine Eat, Pray, äh, Write, Love-Momente zu teilen. Er hatte es aus der Schaffenskrise geschafft, dank Italien. Finalmente!
»Kennst du das Land, wo die Zitronen blühn?«, schrieb er in seinem Mignon-Gedicht. Ja, ich kenne es, meine Familie kommt da her.